- das Fockstag
- (Marine) - {forestay}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Babystag — Das Rigg Als Stehendes Gut bezeichnet man das Tauwerk der Takelage eines Segelschiffes oder bootes, das bei Manövern nicht bewegt wird (Ausnahme Backstagen). Es dient dem Absteifen von Masten und anderen festen Rahen. Ohne diese Absteifungen… … Deutsch Wikipedia
Hoftau — Das Rigg Als Stehendes Gut bezeichnet man das Tauwerk der Takelage eines Segelschiffes oder bootes, das bei Manövern nicht bewegt wird (Ausnahme Backstagen). Es dient dem Absteifen von Masten und anderen festen Rahen. Ohne diese Absteifungen… … Deutsch Wikipedia
Hofwant — Das Rigg Als Stehendes Gut bezeichnet man das Tauwerk der Takelage eines Segelschiffes oder bootes, das bei Manövern nicht bewegt wird (Ausnahme Backstagen). Es dient dem Absteifen von Masten und anderen festen Rahen. Ohne diese Absteifungen… … Deutsch Wikipedia
Want — Das Rigg Als Stehendes Gut bezeichnet man das Tauwerk der Takelage eines Segelschiffes oder bootes, das bei Manövern nicht bewegt wird (Ausnahme Backstagen). Es dient dem Absteifen von Masten und anderen festen Rahen. Ohne diese Absteifungen… … Deutsch Wikipedia
Wanten — Das Rigg Als Stehendes Gut bezeichnet man das Tauwerk der Takelage eines Segelschiffes oder bootes, das bei Manövern nicht bewegt wird (Ausnahme Backstagen). Es dient dem Absteifen von Masten und anderen festen Rahen. Ohne diese Absteifungen… … Deutsch Wikipedia
Vorsegel — Als Vorsegel werden jene Segel bezeichnet, die vor dem Großmast eines Segelschiffes, beziehungsweise vor dem Mast eines slupgetakelten Segelbootes oder einer Segelyacht gefahren werden. Ein Vorsegel kann ein Stagsegel sein, das heißt, dass es an… … Deutsch Wikipedia
Takelage — eines Schiffes umfaßt alles für die Bemastung (s.d.) sowie die Besegelung (s.d.) erforderliche Tauwerk an stehendem und laufendem Gut, an Takeln, Blöcken und Inventarienstücken. Die Anwendung und Verteilung desselben wird vor dem Bau durch den… … Lexikon der gesamten Technik
Stag — Stag, ein Tau von verhältnißmäßiger Stärke, welches um die oberste Spitze (Top) der Masten geschlungen u. vorwärts unten fest ist, um den Mast in aufrechter Stellung zu erhalten. Jeder Theil des Masts hat sein besonderes S., welches nach… … Pierer's Universal-Lexikon
Stag — 〈n. 11 oder n. 27〉 Hanf od. Drahtseil zum Stützen von Masten [<mnddt. stach; zu idg. *sta „stehen“] * * * Stag, das; [e]s, e[n] [aus dem Niederd. < mniederd. stach, wohl eigtl. = das straff Gespannte] (Seew.): Drahtseil zum Verspannen u.… … Universal-Lexikon
Stehendes Gut — Als Stehendes Gut bezeichnet man die Absteifungen von Masten bei Segelschiffen oder booten, die bei Manövern nicht bewegt werden (Ausnahme Backstagen). Ohne diese Absteifungen müssten die Masten sehr steif und damit relativ schwer gebaut werden.… … Deutsch Wikipedia
Bark (Schiff) — Bark Seute Deern Die Bark ist ein Segelschiffstyp mit ursprünglich drei, in Weiterentwicklungen auch vier bis fünf Masten, der an den vorderen Masten Rahsegel trägt, am letzten Mast dagegen Gaffelsegel. Die Bark war in der zweiten Hälfte des 19.… … Deutsch Wikipedia